Kätzchen werden mit blauen Augen geboren, die sich je nach Melanin in der Iris ändern. Wann ändern die Augen von Kätzchen ihre Farbe? Erfahren Sie mehr darüber, wie, warum und wann die Augen von Kätzchen ihre Farbe ändern!
Schauen Sie Ihrer Katze in die Augen. Welche Farbe sind sie? Die große Mehrheit der Farben für erwachsene Katzenaugen gibt es in einem Spektrum von grün, Gold und gelb auf der einen Seite bis zu orange, Kupfer und braun auf der anderen, wobei eine Vielzahl von Variationen und Abstufungen dazwischen liegen.
Aber was ist mit Katzen mit blauen Augen? Alle Kätzchen werden mit nominell blauen Augen geboren und manche Katzen behalten diesen offensichtlichen Farbton während des gesamten Lebens bei. Warum qualifiziere ich eine Farbe mit Wörtern wie „nominal“ und „scheinbar“? Und wann verfärben sich die Augen der Kätzchen und warum?
Der Bereich der Blautöne, den wir in Katzenaugen beobachten, ist eher auf das gebrochene Licht als auf die Pigmentierung zurückzuführen. Während wir diese Farbe von Katzenaugen als blau wahrnehmen, ist es keine Farbe an sich, sondern ein Mangel an Farbe, kombiniert mit einer Lichtbrechung.
Was andere Augenfarben bei Katzen hervorbringt, ist der Transparenzgrad des äußeren Auges zusammen mit dem verfügbaren Pigment in einer Katzeniris. Lassen Sie uns antworten: “Wann ändern die Augen der Kätzchen die Farbe” und geben Sie einen Einblick in das Wie und warum der Augen der Kätzchen.
2Wann ändern die Augen von Kätzchen ihre Farbe?

Während dieser Entwicklungsphase lernt ein Babykätzchen, zu sehen, aber seine Augen werden nicht vollständig reif sein – einschließlich der Annahme, dass es sich um eine lebenslange Erwachsenenfarbe handelt – bis es zwischen 3 und 6 Monaten alt ist. Zuerst ist es die Vision, die Farbe für Kätzchen. In den ersten Wochen nach dem Öffnen eines Kätzchens scheinen sie blau zu sein.
Dieser Farbton ist die Wirkung von Licht, das von der Hornhaut, dem äußeren transparenten Überzug des Augapfels und der relativen Dicke der vier Schichten gebrochen wird. Wenn die Augenfarbe der Katze reift, wird unsere Wahrnehmung davon weiterhin beeinflusst und beeinflusst von dieser gebrochenen blauen oder blaugrünen äußeren Hülle.
Wann ändern die Augen von Kätzchen ihre Farbe? In der 6. oder 7. Woche beginnt sich die Augenfarbe eines Kätzchens zu ändern. Die Iris, der farbige Teil des Auges, enthält Melanozyten. Sobald das Auge ausgereift ist, produzieren diese Melanozyten Melanin, das Pigment, das dem Auge seine erwachsene Färbung verleiht.
Die endgültige Farbe und ihre Tiefe oder Intensität werden davon bestimmt, wie viele Melanozyten vorhanden sind und wie viel Melanin sie liefern. Auf dem oben erwähnten Spektrum – grün an einem Ende und braun am anderen – bedeutet hellgrün, dass eine Katzeniris die geringste Menge an Melanin produziert und am meisten braun.
[…] viel ist niedlicher als ein 8 bis 12 Wochen altes Kätzchen. Von diesen kleinen Pfoten bis zu ihrer spielerischen Persönlichkeit gibt es einfach so viel zu […]